Dienstag, 21. Juli 2015

Sommer, Sonne, Sonnenschein...

... und ein neues Hütchen muss schnell sein!

Ich gebe es zu. Eigentlich wollte ich ein Sonnenhütchen kaufen. Es gab nur keins. Ich war in drei Kinderfachgeschäften, bei mehreren H&M's und online suchen. Überall ausverkauft. Also habe ich mich nach einem Schnittmuster auf die Suche gemacht.

Die Bedingung: Größenverstellbar, mit Nacken- und Ohrenschutz. Ich finde das Hütchen toll. Der mini.herr.fein kann sich auch damit anfreunden. Es wird nicht gemeckert und auch nicht daran gezogen. Perfekt!











Nebenbei ist das Hütchen übrigens ein Upcycling-Projekt. Der Stoff war nämlich mal Papas Hemd. Praktisch daran ist, dass es ein bügelfreies war. Der Hut knittert daher praktisch nicht.








Das Nähen hat richtig Spaß gemacht!

Schnittmuster: Schnabelina
Stoff: Altes Hemd von Papa 

Liebe Grüße

Martina




4 Kommentare:

  1. Das ist ja DER perfekte Hut!! Ich suche immer sehr lange, wenn wieder ein neuer her muss, weil die Kinderköpfe zu groß geworden sind. Und aus unserer Australien-Zeit bin ich ganz schön verwöhnt. Hier finde ich es nicht einfach, gute Hüte zu finden (Du hast die wesentlichen Kriterien aufgezählt, ich würde vielleicht noch 'leichtes, natürliches Material aber mit gutem UV-Schutz' ergänzen). Doch auf die Idee einen Hut einfach selbst zu nähen, bin ich noch gar nicht gekommen! Das merke ich mir für nächsten Sommer!!
    Liebe Grüße von Lena

    AntwortenLöschen
  2. SChöner hätte ein gekaufter Hut niemals sein können! GAnz toll geworden!

    AntwortenLöschen
  3. Dein Hut ist sehr schön geworden. Toll finde ich die Idee den Hut aus einem Hemd vom Papa zu nähen. Der Stoff sieht sehr leicht und luftig aus. Süß finde ich auch das eingearbeitete Webband. Das muss ich mir unbedingt für unseren nächsten Hut merken.
    LG Ylvie

    AntwortenLöschen
  4. Jedes Paar, das sich mit dem Problem der Unfruchtbarkeit auseinandergesetzt hat, weiß, wie schwer es ist, eine gute Kinderwunschklinik zu finden. Vielleicht gibt es in Europa Probleme mit dem gesetzlichen Rahmen, gerade weil es in diesem schwierigen Bereich einen Mangel an professionellen Ärzten gibt. Genetik und Fortpflanzung sind keine Witze. Ich hatte das Glück, eine Klinik in der Ukraine zu finden, wo ich die Dienste der Leihmutterschaft in Anspruch nehmen konnte. Es handelt sich um die Klinik von Professor Feskov in Charkiv, sie wird auch Feskov Human Reproduction Group genannt. Dank professioneller Ärzte wurde ich die Mutter eines wunderschönen Jungen. Es gab keine Probleme, die Ukraine und die Dokumente zu verlassen. So kann ich allen Zweiflern sagen: Haben Sie keine Angst, Sie können bis ans Ende der Welt gehen, um Ihr Kind zu holen, und die Ukraine ist nicht das Ende der Welt.

    Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

    AntwortenLöschen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...