Der kleine herr.fein hüpft seit heute morgen um sieben nur noch freudig durch die Gegend. Denn ich habe es gestern Abend geschafft sein neues Superhero-Shirt fertig zu nähen.
Es hat mich allerdings einiges an Nerven gekostet. Denn ich habe zwar meine Overlock wieder, sie näht aber immer noch nicht richtig. Am Donnerstag habe ich daher den nächsten Termin im Nähmaschinenladen und sie wird nochmal überprüft. Genau das richtige so eineinhalb Wochen vor der Geburt des mini.herrn.fein.
Schaut mal. Erst werden die Schlaufen noch richtig gebildet, dann, irgendwann nicht mehr. Ich glaube ich habe gefühlte 200 Mal neu eingefädelt. Aber an mir liegt es nicht. Auf das Ergebnis am Donnerstag bin ich wirklich gespannt...
Egal. Was das Schnittmuster anbelangt, habe ich mich diesmal für ein Neues entschieden. Wieder aus der Ottobre Design. Es heißt Three Buttons und ist aus der 6/2014. Es hat jedoch für den kleinen herrn.fein, der eher von der schmalen Sorte ist, nicht die richtige Passform. Ich findes es vor allem an den Armen ein wenig weit. So mit vier Jahren stört es einen jedoch noch nicht so wirklich. Puhhh, zum Glück!
Auch den Halsausschnitt finde ich zu weit. Das größte Abenteuer war jedoch die Knopfleiste zu nähen. Ehrlich gesagt habe ich die Anleitung nicht wirklich verstanden und mir dann, bevor ich das Vorderteil falsch einschneide, lieber ein Youtubevideo angeschaut. Hier ist es ganz gut erklärt... Für das erste Mal ist es auch gar nicht so schlecht geworden. Oben ein wenig knubbelig. Aber gut.
Geschummelt habe ich allerdings bei den Knöpfen. Da der kleine herr.fein das Shirt auch ohne vorne zu öffnen über den Kopf bekommt, habe ich keine Knopflöcher mehr genäht, sondern farblich passende KamSnaps benutzt. Eigentlich mag ich die garnicht auf Jersey, da sie so schnell ausreißen. In diesem Fall finde ich es jedoch vertretbar, da der Halsausschnitt so groß ist, dass wir die Snaps bestimmt nie öffnen werden.
Schnittmuster: Three Buttons, Ottobre Design 6/2014
Stoff: Eigener Fundus
Links: creadienstag, Made4Boys, Kiddikram
Herzliche Grüße
Martina
Very informative, keep posting such good articles, it really helps to know about things.
AntwortenLöschenDen Schnitt nähe ich auch immer wieder. Allerdings auch deutlich schmaler und länger gemacht. So finde ich ihn nämlich ganz toll mit den geschwungenen Raglanärmeln :)
AntwortenLöschenJedes Paar, das sich mit dem Problem der Unfruchtbarkeit auseinandergesetzt hat, weiß, wie schwer es ist, eine gute Kinderwunschklinik zu finden. Vielleicht gibt es in Europa Probleme mit dem gesetzlichen Rahmen, gerade weil es in diesem schwierigen Bereich einen Mangel an professionellen Ärzten gibt. Genetik und Fortpflanzung sind keine Witze. Ich hatte das Glück, eine Klinik in der Ukraine zu finden, wo ich die Dienste der Leihmutterschaft in Anspruch nehmen konnte. Es handelt sich um die Klinik von Professor Feskov in Charkiv, sie wird auch Feskov Human Reproduction Group genannt. Dank professioneller Ärzte wurde ich die Mutter eines wunderschönen Jungen. Es gab keine Probleme, die Ukraine und die Dokumente zu verlassen. So kann ich allen Zweiflern sagen: Haben Sie keine Angst, Sie können bis ans Ende der Welt gehen, um Ihr Kind zu holen, und die Ukraine ist nicht das Ende der Welt.
AntwortenLöschenVor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf